Chief Scientific Officer (CSO) finden – wissenschaftliche Führung mit Weitblick

Fachliche Spezialisierung und Netzwerk

  • Tiefes Branchenwissen:

    Aktuelles Know-How über Prozesse und Strukturen diverser Funktionen und Sektoren.
  • Netzwerk:

    Zehntausende Kontaktpunkte mit Entscheider:innen durch mehr als 100 Events und jährlich > 800 Mandate.
  • Expert:innen:

    Partner:innen mit Branchenexpertise und spezialisierte Recruiting Teams agieren auf Augenhöhe.

Recruiting-Exzellenz und Kundenzentrierung

  • Langjährige Erfahrung:

    Best in Class Recruiting Know-how aus Zusammenarbeit mit über 2.500 Unternehmen in 12 Jahren.
  • Ganzheitliche Beratung:

    Expertise u.a. in Profildefinition, Sourcing, Personalauswahl, Employer Branding und Candidate Journey.
  • Maßgeschneiderte Lösungen:

    Individuelles Angebot basierend auf den spezifischen Anforderungen des Kunden.

Tech-Enabled-Research

  • Mehr passende Kandidat:innen: 

    Kombination aus eigener Recruiting Software und externen Netzwerken / Tools.
  • Datengetriebene Insights:

    Zugang zu relevanten Daten für faktenbasierte Beratung, Prozessoptimierung und Gehaltsanalysen.
  • Sehr hohe Qualität:

    Effiziente Prozesse sind softwareseitig abgebildet und unterstützen Consultants bei der täglichen Arbeit.

Wir rekrutieren wissenschaftliche Führungspersönlichkeiten für Innovation, Forschung und langfristigen Unternehmenserfolg.

Der Chief Scientific Officer ist die strategische Schlüsselfigur an der Schnittstelle von Forschung, Entwicklung und Unternehmensführung. In Biotech, Pharma, Diagnostik und Medizintechnik prägt er oder sie maßgeblich Innovationsprozesse, regulatorische Roadmaps und die Positionierung im wissenschaftlichen Umfeld. Sinceritas hilft Ihnen dabei, CSO-Kandidat:innen zu finden, die wissenschaftliche Exzellenz mit unternehmerischem Denken vereinen.

Der CSO als strategische Führungskraft

Gerade in hochdynamischen Märkten ist der CSO mehr als nur fachliche Leitung:
Er oder sie verbindet Wissenschaft, klinische Entwicklung, Regulatorik und Geschäftsstrategie. Typische Aufgaben sind:

  • Entwicklung und Umsetzung wissenschaftlicher & F&E-Strategien
  • Positionierung gegenüber Behörden, Investoren & wissenschaftlicher Community
  • Führung interdisziplinärer Teams in Forschung & klinischer Entwicklung
  • Einhaltung regulatorischer Vorgaben (GxP, EMA, FDA etc.)
  • Unterstützung bei Lizenzierungen, Partnerschaften & Finanzierungsrunden

Ob Sie skalieren, ein neues Pipeline-Segment aufbauen oder klinische Phasen starten: Der oder die richtige CSO entscheidet über den Erfolg.

Die Executive Search von Sinceritas findet auch “hidden candidates” 

Die teilautomatisierte Suchmaschine von Sinceritas findet “hidden candidates”. Das heißt, wir finden Ihre:n passende:n CSO auch dann, wenn er oder sie nicht aktiv nach einer neuen Anstellung sucht. Denn ein:e CSO muss eine langjährige Erfahrung und Forschungstätigkeit vorweisen können. 

Gesuchte Kompetenzprofile für CSO-Positionen

Wir identifizieren wissenschaftliche Führungskräfte mit dem perfekten Mix aus akademischer Exzellenz, Branchenkenntnis und Leadership-Skills.

Typische CSO-Profile:

  • Promotion in Natur- oder Lebenswissenschaften (z. B. PhD, MD)
  • Erfahrung in translationaler Forschung, Arzneimittel- oder Medizinproduktentwicklung
  • Führungsrollen in Biotech, Pharma oder diagnostischen Unternehmen
  • Verständnis für regulatorische Prozesse & Zulassungsstrategien
  • Erfahrung mit strategischen Partnerschaften, Due Diligence & Fundraising

Unser Executive-Search-Prozess für CSO-Positionen

  1. Briefing & Anforderungsdefinition
    Gemeinsame Klärung der wissenschaftlichen und strategischen Zielsetzung
  2. Gezielte Direktansprache & Active Sourcing
    National oder international – mit Fokus auf sichtbar und verdeckt suchende Talente
  3. Vorselektion & Persönlichkeitsabgleich
    Wissenschaftlicher Track Record, Führungskompetenz & Kulturfit im Fokus
  4. Begleitung im Auswahl- & Entscheidungsprozess
    Vom Erstgespräch bis zur Vertragsunterzeichnung – diskret und partnerschaftlich

Warum Sinceritas?

  • Spezialisierung auf Executive Search im Gesundheitswesen & Life Sciences
  • Tiefes Verständnis für wissenschaftliche & regulatorische Anforderungen
  • Zugang zu einem exklusiven Netzwerk mit 450.000+ Fach- und Führungskräften
  • Mandate für Biotech-Scale-ups, Pharmaunternehmen & MedTech-Innovatoren
  • Internationale Ausrichtung & persönliche Beratung

Sie möchten einen Chief Scientific Officer besetzen?

Lassen Sie uns vertraulich über Ihre Anforderungen an wissenschaftliche Führung sprechen.

Kontakt

Sind Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen?

Katharina List

+49 40 211 076 218k.list@sinceritas.com

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job?

Inga Strache

+49 40 211 076 229

Sind Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden? Senden Sie uns eine Nachricht!

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind, dann wenden Sie sich gerne direkt an das Team von Frau Strache unter network@sinceritas.com oder schauen Sie in unserem Stellenportal nach einer passenden Position.

Sie suchen einen Job?
Registrieren Sie sich in unserem Kandidat:innenportal und unsere Personalverantwortlichen werden Sie kontaktieren oder durchsuchen Sie unser Jobportal.
Error
* Pflichtfelder bitte ausfüllen
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden und so schnell wie möglich.
Oops! Something went wrong while submitting the form.